Die Caritas Fachstelle Demenz und die Alzheimer Gesellschaft Gelsenkirchen e.V. boten von August bis Dezember 2024 ein innovatives Projekt an: den „Demenzführerschein“ für Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Erle.
Mehr
Die Schüler*innen der Übermittagsbetreuung (ÜMB) des Schalker Gymnasiums hatten sich bei ihrer Kinderkonferenz etwas Besonderes vorgenommen: Sie wollten einsamen Senior*innen eine Freude bereiten.
Mehr
Wenn Sie selbst in Not sind oder die Not eines anderen Menschen mitbekommen, finden Sie bei den angegebenen Kontaktstellen in Gelsenkirchen Hilfe.
Mehr
Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. sieht sich aktuell mit erheblichen politischen Herausforderungen konfrontiert, die die Fortführung seiner erfolgreichen Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit ada.gelsenkirchen am Bahnhofsvorplatz sowie die Arbeit der Integrationsagentur in der Neustadt massiv gefährden.
Mehr
Es ist wieder soweit! Die Wunschbaum-Aktion des Gelsenkirchener Caritasverbandes läuft noch bis zum 15. Dezember. In Kooperation mit der WAZ werden in diesem Jahr vier Bäume aufgestellt.
Mehr
Mitte Oktober 2024 öffnete das Stadtteilbüro Bochumer Straße seine Türen wieder für die Öffentlichkeit. Der Caritasverband ist nun neuer Mitbetreiber des Büros, nachdem die Anlaufstelle unter der alten Leitung im Dezember 2023 vorläufig geschlossen wurde.
Mehr
Kommen Sie vorbei! Am Freitag, 18. Oktober, laden unsere Secondhand-Kaufhäuser „inpetto“ zur Eröffnung des Weihnachtsartikel-Verkaufs (10 bis 18 Uhr) ein.
Mehr
Zum Abschluss der Sommerferien stand für die OGS Albert-Schweitzer-Straße ein besonderer Ausflug auf dem Programm: Es ging zur DLRG Gelsenkirchen!
Mehr
Am Freitag, 20. September, fand das offizielle Richtfest der vier neugebauten Tiny-Häuser im Stadtteil Gelsenkirchen-Hassel statt. Die Veranstaltung war gut besucht. Es waren unter anderem Leute aus Politik und Stadtverwaltung vor Ort.
Mehr
Quartiersarbeit Süd: Das „Entdeckerferienprogramm“ für die Kinder aus der Gelsenkirchener Neustadt - organisiert und durchgeführt von Aysenur Sharif (Integrationsagentur) in Kooperation mit den Projekten „NeuSTARK“ und „ElternChancen“ sowie finanziert über den Quartierfond der Stadt Gelsenkirchen - wurde nun feierlich abgeschlossen.
Mehr
Das neue Schuljahr hat begonnen, und wir möchten den Kindern, die wir in der Ambulanten Erziehungshilfe, dem Sozialen Dienst, den Arbeitsmarktprojekten, der Flüchtlingshilfe und anderen Einrichtungen des Caritasverbandes Gelsenkirchen betreuen, einen guten Start ermöglichen.
Mehr
Im Rahmen der Konzerte der amerikanischen Sängerin Taylor Swift wurde „Taylor Town“ auf dem Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen veranstaltet. Die Suizidprävention [U25] und die Antidiskriminierungsstelle ada.gelsenkirchen waren vor Ort.
Mehr
„Es ist, was es ist, sagt die Liebe“: Überschrieben mit diesem Wort von Erich Fried fand im Haus St. Rafael ein ganz besonderer Gottesdienst statt.
Mehr
Der Vorstand dankt allen Mitarbeitenden für den Einsatz! Als kleine Aufmerksamkeit und für eine kühle Erfrischung an den warmen Tagen wurden in den verschiedenen Fachbereichen Glas-Trinkflaschen verteilt.
Mehr
Sozialer Frieden beginnt bei uns: Die BAG IDA setzt sich zum Tag der Arbeit für Chancen von langzeitarbeitslosen Menschen ein – und fordert stabile rechtliche Rahmenbedingungen für Soziale Betriebe.
Mehr
In Kooperation mit dem Rehazentrum "Come Back" in Gelsenkirchen-Buer gibt es ein neues Angebot für Senior*innen. Sturzprävention, Gleichgewichtstraining und Gangsicherheit sind zentrale Bestandteile des Kurses.
Mehr
Seit einiger Zeit öffnen sich sonntags alle 14 Tage um 15 Uhr die Türen des "Anna's Café-Klatsch" im der Senioreneinrichtung Haus St. Anna an der Märkische Straße 19.
Mehr
Der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V. hat ein neues Beratungsangebot ins Leben gerufen, das speziell auf die Bedürfnisse von Jungen ab ca. zwölf Jahren und Männern ausgerichtet ist.
Mehr
Alle katholischen Einrichtungen und der Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen sind stolz darauf, an der Solidaritätsbekundung der Aktion „Verhandlungsstau Altenhilfe“ in Münster teilgenommen zu haben.
Mehr